Kontakt
Community

Community

News

20. Dezember 2021

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz

Familienpatenschaft wird weitergeführt

Getreu diesem Leitspruch "Nicht das Leben mit Tagen – sondern die Tage mit Leben füllen", betreut das AKM seit 2004 Familien mit Ungeborenen, Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, aber auch junge Erwachsene mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung sowie schwerstkranke Eltern mit Minderjährigen im Haushalt. Aktuell betreut die Stiftung fast 500 betroffene Familien in ganz Bayern.

Von der Diagnose der Erkrankung bis über den Tod hinaus ist die Stiftung AKM für die gesamte Familie da. Das Team wird bei dieser Arbeit von hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern, Sozialarbeitern und von über 300 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken.

Dabei muss sich die Stiftung AKM zum größten Teil aus Spenden finanzieren. Daher gilt: Jeder Cent zählt! Für die Unterstützung und Betreuung der Kinder und ihrer Familien ist die Stiftung auf große und kleine Spenden angewiesen. Nur mit vielen helfenden Händen und großzügigen Spendern kann das AKM sein Angebot für die betroffenen Familien weiter aufrechterhalten und ausbauen.

Bereits seit mehreren Jahren unterstützen wir die Stiftung dabei tatkräftig als Familienpate. Auch für das Jahr 2022 führen die WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING mit einem Scheck über 6.500,- Euro ihre Familienpatenschaft fort. Sie sichern damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.
Eva-Maria Büttner vom Ambulanten Kinderhospitz München freute sich sehr, als ihr der Scheck am 20. Dezember 2021 von Matthäus Hose (Bereichsgeschäftsführer WEKA BUSINESS COMMUNICATION), Peter Eberhard (Verlagsleiter WEKA BUSINESS MEDIEN) und Dirk Waasen (Verlagsleiter WEKA MEDIA PUBLISHING) übergeben wurde.

Das Angebot der Stiftung AKM wird derzeit bayernweit mit den drei Regionalzentren in Landshut, Inning und Rosenheim und natürlich in München Stadt angeboten – es ist für die betroffenen Familien kostenlos.

Übernehmen auch Sie die jährliche Patenschaft für eine Familie!

Weitere Informationen erhalten Sie bei Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM
Blutenburgstraße 64-66
80636 München
Tel: +49 (0)89 588 0303 11
E-Mail: info@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de
Spendenkonto: Liga Bank München; IBAN DE59 7509 0300 0002 4001 03; BIC GENODEF1M05

 

Das AKM auf facebook

zurück