Bin total gut drauf. Heute Morgen habe ich den Gute-Laune-Tee extra acht Minuten ziehen lassen. Doch dann biege ich rechts auf die Wasserburger Landstraße in München-Waldtrudering ab und das Elend nimmt Fahrt auf! Das ... Matthäus Hose
Office – formerly known as Büro – wartet auf meine Fachkompetenz, okay auf meine Anwesenheit, hüstelhüstel. Doch der Weg von Waldtrudering nach Haar gilt als das Paris-Dakar des Münchner Berufsverkehrs. Nur, dass hier keine Kamele lauern, sondern echte Rindviecher. Zudem warten auf einen ambitionierten Motoristen wie mich 17 Ampeln auf 5 Kilometern, daher kommt wohl der schöne Ausspruch „München leuchtet!" Vor allem rot!
Vor mir fährt Opi seit 50 Jahren unfallfrei im zweiten Gang. Egal, ob 10 oder 180 km/h, der zweite Gang ist bei ihm gesetzt – manuell geschaltete Automatik. Er will die anderen Gänge wohl schonen, damit dereinst auch seine Enkel noch Freude am geliebten „Garagenwagen" haben, der samt seinem Besitzer besser in ebenjenem Unterstand geblieben wäre. Unbeirrt huscht er mit circa 3.800 Umdrehungen ziemlich laut in seinem Opel Ileus bei Fast-Orange noch schnell drüber über die Ampel – Blitzblitz macht das 90-Euro-Selfie.
Vorne halb rechts, quasi in der Robben-Position, telefoniert eine bekannte Hundeschmuckdesignerin mit halbadliger Abstammung am Steuer ohne Freisprecheinrichtung. „Gloria-Gracia und Lennox-Amadeus fahren mit!" klebt am Heck oder besser gesagt am Fond (sprich Fong) ihres Audi Q7,5-Tonners. Als ich neben das Auto fahre, sehe ich in gescheitelte kleine Kindergesichter der Generation Rücksitz. Ob sie schon erahnen, dass Bob der Baumeister in der letzten Folge vom Kran erschlagen wird? Doch für die Fragen wie diese bleibt kaum Zeit, denn es geht weiter im sagenhaften Schritt-Tempo – zusammen mit gefühlten 15.000 anderen Verkehrsindividualisten auf vier Rädern und maximal zwei Spuren.
Morgen fahre ich mit dem Rad.
Vergiss auch du nie: Alle Räder stehen still, wenn die Start-Stopp-Automatik deines Vordermanns es so will.
Ihr
Matthäus Hose