Kontakt
Community

Community

Kolumnen

Was ist das? (© lieselfuchs - Fotolia.com)

10. Juni 2023 | Autor: Stephanie Jarnig

Gesundheit!

‚Die Gesundheit ist unser wertvollstes Gut‘, warnt meine Oma immer, und deshalb habe ich dem Fast Food und dem Waschbärbauch meines Freundes nun den Kampf angesagt. Aber das geht natürlich nicht einfach so. Die Versuchungen lauern überall. Und verzichten möchten wir schon lange nicht. ‚Friss die Hälfte‘ ist im Zeitalter von Bio, Stevia und Superfoods für den trendigen, umweltbewussten Großstädter auch ein bisschen einfallslos. Also muss eine Alternative her.

In einschlägigen Frauenzeitschriften werde ich fündig. Die Paleo-Diät ist angesagt, lese ich. Cola hat was Neues rausgebracht, Fertigprodukte sind out, mit Rohkost kommt man zurück zur Natur und grüne Smoothies ...
„Auf die verzichten wir!" sagt mein Freund.

Nach sorgfältigem Abwägen aller Argumente und Gegenargumente entscheiden wir uns für die Paleo-Diät. Fleisch, Fisch und Gemüse sind erlaubt. Ich mag keinen Fisch und mein Freund kein Gemüse. Das reduziert die Auswahl. Aber das macht nichts. Es ist schließlich Grillsaison. Nach so einem Grillabend wird einem auch wieder klar, dass man sich evolutionstechnisch ja nach wie vor auf dem Niveau des Steinzeitmenschen befindet. Der Mann hüpft aufgeregt um die Feuerstelle und experimentiert hochkonzentriert mit der idealen Garmethode. Die Frau rennt durch die Wiese und sammelt achtlos angekokelte Auberginenscheiben ein.

Für den gesundheitlichen Aspekt bestelle ich tags darauf im Internet Chiasamen, Gojibeeren und Moringapulver – keine Ahnung, was das ist. Aber sie sind so nachhaltig und enthalten dreimal so viel Antioxidantien, Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren. Wenn nicht noch mehr. Bei dem Preis will ich es ihnen im Übrigen auch geraten haben. Schon während des Einkaufs fühle ich mich vital, gesund und schön – genauso wie es mir der Verkäufer verspricht.

Bis das Zeug angekommen ist, hat sich dieses Hochgefühl allerdings verflüchtigt. Das wird der Weizenmangel sein. Inhaltsstoffe des Weizens kurbeln im Hirn die Serotoninausschüttung an und erzeugen damit gute Laune, habe ich gehört. Ein gutes Zeichen! Endlich pfuscht mir nichts mehr im Hirn rum! Denke ich, blättere in der BILD und nippe an meiner Cola Life. Die liegt jetzt im Trend und ist zuckerfrei. Und sie ist grün. Von ökologischen Gesichtspunkten aus gesehen ist grün immer gut. McDonald's ist jetzt auch grün. Vielleicht sollte ich da mal wieder hingehen. Man kann sich ja nicht immer nur gesund ernähren. Abwechslung tut auch mal gut.

Nächste Woche probieren wir was Veganes. Der Bio-Markt um die Ecke wirbt mit veganem Geschirrspülmittel. Das ist ein Anfang.

 

zurück